Vegan
Tierleidfrei
Nachhaltig
Hergestellt in Deutschland
Easy To Mix veganes Faschiertes
Wie Faschiertes, nur besser!
Easy To Mix vegane Cevapcici
Grill & Chill Cevapcici
Easy To Mix vegane Burger
Wir lieben Kühe, aber nicht im Burger
Easy To Mix vegane Bratwurst - Klassik
Ach Du liebes Würstchen.
Freu‘ Dich wie ein Schnitzel.
Vegan

Vegan

Tierleidfrei

Tierleidfrei

Nachhaltig

Nachhaltig

Hergestellt in Deutschland

Hergestellt in Deutschland

Zur Kasse

Das könnte dir auch gefallen:

Vegan

Vegan

Tierleidfrei

Tierleidfrei

Nachhaltig

Nachhaltig

Hergestellt in Deutschland

Hergestellt in Deutschland

Zur Kasse

Wir feiern Valentinstag & schenken Dir -14%* mit dem Code PERFECTMATCH

tag tage
stunde stunden
minute minuten
sekunden
5 Tipps für Dein nachhaltiges Weihnachts-Fest

5 Tipps für Dein nachhaltiges Weihnachts-Fest

Wenn man an Weihnachten denkt, denkt man vor allem an ein köstliches Weihnachtsessen, ans Plätzchen backen, an Geschenke und an weihnachtliche Dekoration. Diese Zeit ist eine Zeit der Liebe und Besinnlichkeit – jedoch leider auch des Konsums.  

Aber wie soll man denn darauf auch verzichten? Seinen Liebsten möchte man ja eine Freude machen und ohne Weihnachtsdekoration kommt man auch nicht richtig in die vorweihnachtliche Stimmung, oder? Das stimmt! Dennoch kannst Du deinen weihnachtlichen Konsum im Handumdrehen nachhaltiger gestalten. Wie das gehen soll? Wir haben hier 5 Tipps und Tricks für Dich gesammelt: 

Veganer Weihnachtsbraten aus der Easy To Mix Frikadelle

Dein Weihnachtsschmaus in vegan

Es gibt zahlreich gute Gründe, Gans und Ente (nicht nur) an Weihnachten zu verschonen. Wir von GREENFORCE bieten mit unseren Easy To Mixes und köstlichen Rezepten leckere Alternativen zum klassischen, fleischlastigen Weihnachtsessen. Und das Beste: Die Rezepte eignen sich für jeden Anlass und sind einfach und schnell zubereitet. Du suchst also nach einem veganen Gericht für die Feiertage, Nikolaus oder für ein gemütliches Weihnachtsessen mit Freunden? Egal ob Festtags-Klassiker, wie Hackrouladen, Frikadellen mit Lebkuchensoße oder der klassische Weihnachtsbraten – wir haben so einiges an plant-based Rezepten für Dich vorbereitet. So steht Deinem veganen Weihnachtsgenuss nichts mehr im Wege! 

Entdecke unsere Weihnachtsrezepte.

Wähle Stoff- statt Papierservietten 

Klar, eine essentielle Sache darf bei einem prachtvoll weihnachtlich gedeckten Tisch nicht fehlen: die Servietten. Doch müssen sie immer aus Papier sein? Eine nachhaltigere Alternative wären Stoffservietten. Diese wirken zum einem edler und zum anderen sind sie nach einem Waschgang wiederverwendbar. Außerdem kannst Du diese individualisieren, indem Du etwas Schönes nach Deinem Geschmack darauf stickst.

Greife zu nachhaltigem Geschenkpapier 

Häufig werden Geschenke in buntem und glitzerndem Geschenkpapier verpackt. Leider werden hierfür aber synthetische Farbstoffe und umweltschädliche Druckfarben bei der Herstellung verwendet. Umweltfreundlicher ist es, wenn Du Deine Geschenke in altem Zeitungspapier, Packpapier oder wiederverwendbarem Stoff verpackst. So lässt Du Deine Geschenke nicht nur besonders aussehen, sondern sammelst auch Punkte für Dein Nachhaltigkeits-Konto.  

 

Nachhaltiges Weihnachten: Geschenkpapier aus nachhaltigem Papier
Nachhaltiger Weihnachtsschmuck selbst basteln

Die besten Plätzchen mit unserem Easy To Shake Bio Hafer Drink backen 

Unsere Milchalternative zum Selbstmixen ist schnell angerührt und je nach Bedarf einsetzbar, sogar zum Plätzchen backen! Dabei musst Du noch nicht mal Dein Lieblingsplätzchen-Rezept umstellen, sondern kannst die Kuhmilch 1:1 durch den Easy To Shake Bio Hafer Drink ersetzen! Eine Packung reicht für vier Liter Pflanzendrink. Damit hast Du genug Vorrat, um genügend Plätzchen für Dich und all Deine Freunde zu backen. 

Neben dem unkompliziertem Einsatz unseres Easy To Shake Bio Hafer Drinks, bringt unsere vegane Alternative noch ganz andere Vorteile mit sich: 

  • Du tust den Kühen etwas Gutes, denn diese leiden sehr unter der Milchindustrie.
  • Du tust der Umwelt etwas Gutes: Unser Easy To Shake Hafer Drink hat nicht nur eine bessere Ökobilanz gegenüber der Kuhmilch, sondern auch im Vergleich zu anderen Pflanzendrinks, wie beispielsweise im Vergleich zu Mandelmilch. Außerdem verzichten wir mit unserer Verpackung komplett auf unnötigen Müll. 
  • Du tust Dir etwas Gutes: Gesunde Nährstoffe, wie beispielsweise Kalium, Magnesium und Ballaststoffe sind in der Getreideart Hafer enthalten. Zudem ist unser Drink komplett ohne Zusatz von Soja, Gluten, Künstlichen Aromen, Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen, Süßungsmittel, Zucker oder Laktose. 

Nachhaltige Deko basteln

Um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, darf die weihnachtliche Deko natürlich nicht fehlen! Doch statt gekauften Lamettas und anderen Verzierungen aus Plastik zu verwenden, werde doch lieber selbst kreativ und bastle Deine Weihnachtsdekoration aus Materialien, die man sonst wegwerfen würde oder die von Natur aus nachhaltig sind. Mach Dir Deine Lieblings-Weihnachtshits an, stelle Dir Plätzchen bereit und los geht’s mit dem Basteln!  

Wie wär’s zum Beispiel mit Weihnachtssternen aus alten Klopapierrollen? Dafür brauchst Du zwei Klopapierrollen, eine Schere, ein Lineal, zudem eine Heißklebepistole und ein Farbspray. Als erstes drückst Du die Klopapierrollen platt und schneidest diese in 1,5 cm breite „Ringe“. Dann klebst Du die ersten sechs „Ringe“ mit der Heißklebepistole zu einem Stern. Anschließend befestigst Du in die sechs Zwischenräume weitere Klopapierrollen-Ringe. Dann nur noch den fertigen Stern mit einem Farbspray in Deiner Lieblingsfarbe besprühen und fertig ist Dein recycelter Weihnachtsstern, welchen Du jetzt zum Beispiel als Christbaumschmuck verwenden kannst. 

Eine weitere Idee, wie Du dein Wohnzimmer nachhaltig schmücken kannst, ist Holz, Moos oder Tannenzapfen herzunehmen. Sammle dafür bei Deinem nächsten Spaziergang einfach Deine Deko nach Belieben im Park oder Wald. Vielleicht hast Du ja einen tollen Einfall, wie Du diese Schätze der Natur verwenden kannst. Lass Deiner Kreativität dafür freien Lauf!

Vegane Plätzchen backen