Vegan
Tierleidfrei
Nachhaltig
Hergestellt in Deutschland
Easy To Mix veganes Faschiertes
Wie Faschiertes, nur besser!
Easy To Mix vegane Cevapcici
Grill & Chill Cevapcici
Easy To Mix vegane Burger
Wir lieben Kühe, aber nicht im Burger
Easy To Mix vegane Bratwurst - Klassik
Ach Du liebes Würstchen.
Freu‘ Dich wie ein Schnitzel.
Vegan

Vegan

Tierleidfrei

Tierleidfrei

Nachhaltig

Nachhaltig

Hergestellt in Deutschland

Hergestellt in Deutschland

Zur Kasse

Das könnte dir auch gefallen:

Vegan

Vegan

Tierleidfrei

Tierleidfrei

Nachhaltig

Nachhaltig

Hergestellt in Deutschland

Hergestellt in Deutschland

Zur Kasse

Wir feiern Valentinstag & schenken Dir -14%* mit dem Code PERFECTMATCH

tag tage
stunde stunden
minute minuten
sekunden
vegane Sushi Platte

Veganes Sushi - Rezept

Heute zeigen wir Dir unsere ultimative vegane Sushi-Platte. Mit unserem Easy To Mix Ei haben wir Tamagoykaki, ein gerolltes Omelett aus Japan, zubereitet. Natürlich haben wir auch leckere Maki und Thunfisch Nigiri gezaubert. Am meisten macht es Spaß, wenn Du zusammen mit Deinen Lieben die Sushi-Matten ausrollst und ihr euch einen tollen und vor allem leckeren Sushi-Abend macht🍣.

Die Mengenangaben für folgende Rezepte sind für etwa 2 Portionen. 

Sushi-Reis & Avocado-Maki 

Zutaten:
  • 25 ml Reisessig
  • 10 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Sushi-Reis
  • 1 Avocado
  • ½ Gurke
  • 2 EL veganer Frischkäse 
Zubereitung:
Sushi-Reis
  • Den Reis waschen bis er klar ist, danach mit der 1,5-fachen Menge an Wasser zum Kochen bringen.
  • Für etwa 15 Minuten köcheln lassen, danach einige Minuten ruhen lassen.
  • Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend abkühlen lassen.
  • Die Essigmischung über den Reis geben, alles gut vermengen und auskühlen lassen.
Avocado-Maki
  • Avocado und Gurke in fingerdicke Streifen schneiden. 
  • Noriblatt mit der glänzenden Seite nach unten auf der Sushi-Matte platzieren und mit Reis dünn belegen. Hier einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. (Tipp: mit angefeuchteten Händen geht es einfacherer)
  • Jetzt den Frischkäse darüber geben und danach mit Avocado- und Gurkenstücke belegen. Den freien Teil des Nori-Blatts mit Wasser befeuchten - so klebt es besser.
  • Mit Hilfe der Sushi-Matte die Rolle eng einrollen und auf einem Brett gleichgroße Stücke schneiden.
Sushi rollen
japanisches Omelett

Sushi mit Tamagoyaki

Zutaten: 
  • 25 g Easy To Mix Veganes Ei-Pulver
  • ½ EL Sojasauce
  • 2 TL Mirin
  • 2 TL Rohrzucker
  • 1 Schuss Gemüsebrühe 
Zubereitung: 
  • Easy Pfanne mit etwas Öl vorheizen.
  • Easy To Mix Veganes Ei nach Anleitung anrühren und mit der Gemüsebrühe, der Sojasoße, dem Mirin, dem Zucker und dem Salz gründlich vermengen.
  • Ein Drittel der Ei-Masse als hauchdünne Schicht in die Pfanne geben, so dass der ganze Pfannenboden leicht bedeckt ist.
  • Sobald die Masse stockt vorsichtig mit einem Pfannenwender das Ei aufrollen. Die Ei-Rolle an den Rand der Pfanne schieben und auf die freie Fläche das nächste Drittel der Ei-Mischung verteilen. Den ersten Schritt wiederholen, bis auch das letzte Drittel aufgebraucht ist. (Tipp: Die zweite Ei-Masse auch unter die erste Ei-Rolle fließen lassen - das vereinfacht das Aufrollen)
  • Die fertige Rolle von allen Seiten gleichmäßig anbraten, anschließend mit Hilfe der Sushi-Matte einrollen, dann abkühlen lassen und in etwa 2 cm breite Stücke schneiden.
  • Entweder so verzehren oder als Nigiri-Sushi verarbeiten, hierfür mit angefeuchteten Fingern etwa 20 g Reis zu einem länglichen Würfel formen und die Rolle darauf leicht festdrücken.

Thunfisch-Nigiri

Zutaten: 
  • ½ Wassermelone
  • 1½ EL Sesamöl
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 Schuss Reisessig
  • 1 Schuss Sriracha
  • ½ Nori-Blatt 
Zubereitung: 
  • Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Die Wassermelone entkernen, in längliche Filets schneiden, etwas salzen und auf einem Backblech für etwa eine Stunde backen. Dabei immer wieder wenden.
  • Die Würfel in einer Schüssel abkühlen lassen.
  • Nori-Blatt klein schneiden.
  • Jetzt alle Zutaten zu einer Marinade verrühren und über die Wassermelonen-Filets geben. Am besten für einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Anschließend mit angefeuchteten Fingern etwa 20 g Reis zu einem länglichen Würfel formen.
  • Wassermelonen-Thunfisch eventuell noch zuschneiden, dann mit etwas Wasabi bestreichen und den Reis-Würfel auf den Thunfisch legen. Leicht andrücken, Sushi umdrehen und mit etwas Sesam toppen. 
veganes Thunfisch Nigiri