Die Vegane Starter Box

Preis
40,91 € Du sparst %
(25,97 € / 1 kg)
Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versand
Beschreibung

Mit unseren leckeren veganen Alternativen ist Dein veganer Start super einfach. In dieser Box findest Du neben dem Veganuary Starter Guide auch vegane Frikadellen, vegane Burger, veganes Hack, veganes Ei, veganen Bio Hafer Drink, vegane Pancakes, veganen Joghurt - Vegurt und veganen Aufstrich Liptauer Art.

Nettofüllgewicht: 1,57 kg

Auf Lager: Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Kostenfreier Standardversand ab 45€ innerhalb Deutschlands
vegan
Vegan
nachhaltig
Nachhaltig
tierleidfrei
Kein Tierleid
Made in Germany
Hergestellt in Deutschland

Kundenbewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Unsere Zutaten

Die Zutaten der einzelnen Produkte sind auch auf den jeweiligen Produktbildern zu finden.

Rezept für Die Vegane Starter Box

1
Ersetzen:
Greif auf Ersatzprodukte zurück, damit die Umstellung nicht so groß ist.
2
Genug essen:
Die vegane Ernährung ist oft gesünder und hat weniger Kalorien. Achte also darauf genügend Kalorien zur Dir zu nehmen.
3
Mach es Dir nicht extra schwer:
Mach Dir selbst keinen Druck und bestrafe Dich nicht, wenn Du mal etwas nicht Veganes isst. Starte einfach noch mal von vorne.
Tipps zum Einstieg in die vegane Ernährung
Pflanzliche vs. Tierische Ernährung

Pflanzliche vs. Tierische Ernährung

Jeder Deutsche isst im Schnitt jährlich rund 60 kg Fleisch. In Amerika sind es sogar 100 kg pro Person und Jahr. Fleisch stammt meist aus großen Nutztier-Betrieben, wo Tiere nicht artgerecht gehalten werden. Rinder, Schweine und Geflügel stoßen Treibhausgase aus, die wesentlich zu einer Verschlechterung des Klimas beitragen. Nicht nur bei der Haltung entstehen Treibhausgase, sondern auch bei der Produktion von Futtermitteln.

Es werden riesige Flächen benötigt. Durch die Abholzung der Wälder und vor allem Nutzbarmachung der Flächen kommt es zum Rückgang der Artenvielfalt und Vernichtung wichtiger CO2-Speicher.

Mehr dazu

Wie ersetze ich ..?

Joghurt
Als vegane Alternativen zum klassischen Joghurt bieten sich pflanzenbasierte Alternativen z.B. auf Soja- Kokosnuss-, Mandel- oder Haferbasis an.

Sahne
Viele Supermärkte bieten bereits eine Auswahl zwischen Soja-, Hafer, oder Cashew-Sahne an.

Käse
Zum Bestreuen gibt es bereits Parmesan aus Cashewkernen und Walnüssen und zum Überbacken bietet sich Hefeschmelz sehr gut an.

In unserem Beitrag findest Du auch Alternativen zum Ei und zu Honig. Schau doch mal vorbei!

Mehr dazu
Wie ersetze ich ..?