Easy To Mix vegane Fisch-Sticks

Easy To Mix vegane Fisch-Sticks

4,99 €
Preis je Einheit (33,27 €  pro  kg)
Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versand

 

Leider sind die Fisch-Sticks derzeit nicht verfügbar.

Kennst Du schon die vegane Fischfrika? Sie schmeckt herrlich lecker nach Fisch und Kräutern.

 

 

Apple Pay Google Pay Klarna PayPal Visa

Customer Reviews

Based on 18 reviews
72%
(13)
6%
(1)
6%
(1)
0%
(0)
17%
(3)
Reviewer avatar
S.Neuse
Super!!!

Habe die Fisch Sticks paniert und unpaniert, sowie als Fischfilet in der Heißluftfriteuse gemacht und finde sie sehr lecker....toll auch,das man bei allen Produkte die Menge die man machen möchte, anpassen kann...gerade als Single sehr praktisch...oder man friert was ein.
Kaufe meine veganen Produkte nur noch hier...toll wäre noch ein veganes Gulasch.

A
Alexander Gunst
super!

lecker! Vor allem brauchts kein Platz im Tiefkühlfach. Habe Masse in einer eckigen Form länger als angegeben im Kühlschrank ruhen gelassen (Konsistenz wird dadurch fester bzw. stärker ausgeprägt). Anschließend in der Form zugeschnitten und dann die "Sticks" mit normalem Ei und Panko paniert (bin kein Vegetarier/Veganer). Mit kräftig Öl in der Pfanne angebrutzelt bzw. schon fast eher frittiert.
Einziges Manko für mich: bei den hohen Preisen könnte dann eigentlich schon günstiges Paniermehl dabei sein. Nervt mich immer, wenn man eigentlich ein Fertigprodukt hat für das es nicht unbedingt frischer Zutaten bedarf und man dann aber doch fürs Paniermehl wieder einkaufen muss.

Gluteinfrei

Proteinreich

Sojafrei

Durchschnittliche Nährwerte Pro 100 g Trockenmischung Pro 100 g zubereiteter Mischung
Energie 1.497 kJ / 357 kcal 499 kcal / 119 kcal
Fett 9,5 g 3,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g 0,4 g
Kohlenhydrate 20 g 6,7 g
davon Zucker 1,2 g 0,4 g
Ballaststoffe 17 g 5,7 g
Eiweiß 40 g 13 g
Salz 4,0 g 1,3 g

So einfach ist die Zubereitung der veganen Fisch-Sticks:

1. 150 g der Fisch-Sticks-Fertigmischung mit 300 ml sehr kaltem Wasser gründlich vermengen.

2. Die Masse für ca. 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.

3. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen Fisch-Sticks formen und bei Bedarf panieren. Hierfür eignen sich beispielsweise klassisches Paniermehl sowie unser Veganer Ei Mix.

4. Speiseöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Fisch-Sticks bei niedriger bis mittlerer Hitze pro Seite ca. 3-4 Minuten anbraten.

69 % Erbsenerzeugnisse (Erbseneiweiß, Erbsenmehl, Erbsenballaststoff, Erbsenstärke, enzymatisch hydrolysiertes Erbseneiweiß), Verdickungsmittel: Methylcellulose, Kartoffelstärke, Rapsöl, natürliche Aromen, Speisesalz, Pfeffer, Zitronensaftpulver.

Wieso veganer Fisch?

1. Übermäßiger Fisch-Konsum hat negative Auswirkungen auf das Klima.

2. Jährlich werden 30 Millionen Tonnen Meerestiere als Beifang gefischt und verletzt oder schon tot zurück ins Meer geworfen.

3. Jedes Jahr mehr als 1 Gigatonne CO2 durch Grundschleppnetze freigesetzt.

4. 70% des Makroplastiks im Meer stammt aus industriellen Fischereigeräten.

✔️ Soja
✔️ Geschmacksverstärkern
✔️ Konservierungsstoffen

Fisch-Genuss, ganz ohne Verzicht

Probiere jetzt unseren neuesten Fang: die veganen Fisch-Sticks für den Knusperspaß für Groß & Klein. Die neue Alternative krümmt keinem Fisch eine Flosse. Der Geschmack ist von echten Fischstäbchen kaum zu unterscheiden. Jetzt probieren und selbst überzeugen.

Wir kombinieren unsere Fisch-Sticks mit veganer Remoulade zu einem leckeren Fisch-Brötchen. Da weht uns garantiert eine frische Ozeanbrise durch's Haar. 🐠

Veganes Fisch-Sandwich

Fragen zu unseren Fisch-Sticks?

Wir haben die Antworten.
Sollte Deine Frage nicht beantwortet werden, melde Dich bei service@greenforce.com

Ja, Deine Kinder werden die Fisch-Sticks lieben. Du kannst sie nach Belieben formen. Zum Beispiel könntest Du eine Ausstechform verwenden, um Fisch-Sticks zu formen. Wie wär's mit kleinen Fischen? Durch die Pulverform kannst Du jedes Lieblingstier Deines Kindes basteln und ihnen so eine Freude bereiten.
Nein, die Fisch-Sticks kommen ohne Panade. Der Inhalt der Packung ist also der 'Fisch'. Für eine knusprige Panade kannst du herkömmliches Paniermehl oder unsere bunten Gemüsepanaden verwenden.
Es ist wichtig, möglichst kaltes Wasser zu verwenden, da sich die enthaltene Methylcellulose nur bei sehr niedrigen Temperaturen löst. Sie sorgt dafür, dass unsere Produkte ihre fleischähnliche Konsistenz und die notwendige Festigkeit erhalten.
Vegane Fisch-Sticks mit Remoulade
ZU DEN ALLGEMEINEN FAQ'S

Kundenbewertungen

Customer Reviews

Based on 18 reviews
72%
(13)
6%
(1)
6%
(1)
0%
(0)
17%
(3)
Reviewer avatar
S.Neuse
Super!!!

Habe die Fisch Sticks paniert und unpaniert, sowie als Fischfilet in der Heißluftfriteuse gemacht und finde sie sehr lecker....toll auch,das man bei allen Produkte die Menge die man machen möchte, anpassen kann...gerade als Single sehr praktisch...oder man friert was ein.
Kaufe meine veganen Produkte nur noch hier...toll wäre noch ein veganes Gulasch.

A
Alexander Gunst
super!

lecker! Vor allem brauchts kein Platz im Tiefkühlfach. Habe Masse in einer eckigen Form länger als angegeben im Kühlschrank ruhen gelassen (Konsistenz wird dadurch fester bzw. stärker ausgeprägt). Anschließend in der Form zugeschnitten und dann die "Sticks" mit normalem Ei und Panko paniert (bin kein Vegetarier/Veganer). Mit kräftig Öl in der Pfanne angebrutzelt bzw. schon fast eher frittiert.
Einziges Manko für mich: bei den hohen Preisen könnte dann eigentlich schon günstiges Paniermehl dabei sein. Nervt mich immer, wenn man eigentlich ein Fertigprodukt hat für das es nicht unbedingt frischer Zutaten bedarf und man dann aber doch fürs Paniermehl wieder einkaufen muss.